PDFs schnell und einfach zusammenfassen und somit die Effizienz um ein vielfaches steigern. Das ist der Wunsch von vielen, wenn Sie in der Schule oder im Studium gigantische PDFs mit Lernmaterialien erhalten um diese zu lesen. Im heutigen Zeitalter ist es jedoch überhaupt keine große Sache mehr, sich diese Berge an Informationen schnell und effizient zusammenfassen zu lassen mithilfe künstlicher Intelligenz. Auf dieser Seite finden Sie die 3 besten KI Tools um das zu realisieren:
PDFgear Chatbot

Der PDFgear Chatbot ist ein kostenloser Offline-PDF-Chatbot für Windows und Mac. Der Chatbot bietet die Möglichkeit, mit PDF Dokumenten zu chatten auf Basis von ChatGPT. Hierdurch werden Informationen aus großen Dokumenten, Lehrbüchern oder Aufsätzen schnell und einfach extrahiert und zusammengefasst.
ChatGPT

Der allmächtige und bekannte ChatGPT ist mittlerweile ebenfalls in der Lage, PDF Dateien zusammen zu fassen und wichtige Punkte aufzulisten.
Beispielsweise lässt sich das Zusammenfassen von großen Texten mit Hilfe folgender Eingaben erledigen:
Fasse den folgenden Text in 100 Wörtern zusammen
Im nachfolgenden fügen Sie Ihren Text ein und lassen ChatGPT die restliche Arbeit erledigen. Der große Vorteil ist auch hier die kostenlose Nutzung der KI, dagegen spricht jedoch die manuelle und textbasierte Eingabe des Textes. Wer Wert auf maximalen Komfort legt, sollte eine KI wählen, welche das hochladen von PDF Dokumenten unterstützt.
ChatPDF

ChatPDF ist eine weitere nützliche Webseite, mit welcher Sie große Mengen an Informationen effizient zusammenfassen können. Ein großer Vorteil von ChatPDF ist dessen Benutzerfreundlichkeit und Usability. Der einzige Haken liegt bei der Begrenzung von Nachrichten, welche Sie der KI senden können. Als kostenloser Nutzer stehen Ihnen somit nur ein bestimmtes Kontingent an Anfragen zur Verfügung. Danach besteht die Option auf die bezahlte Variante oder eine andere KI zu wechseln.