Wie du jede App auf deinem iPhone oder iPad mit einem Passwort sichern kannst und somit Schutz vor unbefugtem Zugriff erhältst.
Ich zeige dir heute eine simple und einfache Möglichkeit, dir einen Appschutz einzurichten und das sogar komplett ohne Zusatzapps oder sonstige weitere Berechtigungen, welche du an Dritte freigeben musst. Wie du das alles einrichtest, erfährst du in diesem Beitrag.
Beginnen wir mit den Einstellungen:
Der Dreh- und Angelpunkt dieses Tricks nennt sich Automation oder Kurzbefehle.
Auf deinem iPhone kannst du ziemlich einfach eigene Automationen erstellen. Die dafür benötigte App nennt sich Kurzbefehle und kommt von Apple selbst. Seit dem Jahre 2018 existiert die Kurzbefehle App und wird Jahr für Jahr stetig erweitert. Da es sich bei dieser App um eine native App handelt, bedeutet dies, dass sie ist bereits vorinstalliert auf deinem Gerät ist.
Öffne nun die Kurzbefehle App und klicke unten auf Automation. Tippe als nächstes oben rechts auf das kleine Plus Zeichen um eine neue Automation zu erstellen.
Hier wählen wir App aus um eine Automation beim Öffnen einer beliebigen App zu erstellen.
Prüfe, dass hier der Punkt wenn die App geöffnet wird angehakt ist und wähle eine beliebige App aus, welche nachher geschützt sein soll.
Deaktiviere die Bestätigung vor der Ausführung, indem du sofort ausführen auswählst und tippe auf weiter.
Gehe als nächstes auf Neue leere Automation und anschließend Aktion hinzufügen. Suche hier ganz einfach dem Stichwort Sperrbildschirm sperren. Abschließend erstellst du die Automation und aktivierst diese auch direkt.
Wenn du nun die eben gewählte App startest, sperrt sich dein iPhone automatisch und fordert deinen Code oder falls hinterlegt Face-ID an. Somit hast du einen zusätzlichen App Schutz vor Fremdzugriff.
Diese Automation kannst du nun ganz einfach für jede weitere App, welche du sichern möchtest hinterlegen.
Weitere iOS Tipps und Tricks findest du auf meinem YouTube Kanal.