Bilder generieren mit künstlicher Intelligenz
Im heutigen Zeitalter ist es nicht mehr unüblich, dass diverse Grafiken und Bilder mittels KI in sekundenschnelle generiert werden. Mit welchen Tools und Programmen dies schnell und einfach möglich ist, erfährst du hier:
Midjourney

Eines der mittlerweile bekanntesten Tools zum kostenlosen generieren von Bildern ist Midjourney. Hierbei handelt es sich um einen Discord Server, welcher per Textbefehl Bilder erstellt und auch bestehende Bilder bearbeiten kann. Möglich ist hierbei alles, sodass der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind. Über die Webseite kannst du ganz einfach dem Discord Link beitreten und sofort loslegen. Mit dem Befehl /imagine startest du den Vorgang zum Generieren eines Bilder. Hinter dem Befehl schreibst du dann ganz einfach, was du generiert haben möchtest. Beispielsweise /imagine blue robot. Durch diesen simplen Befehl würde nun ein blauer Roboter generiert werden.
Artsmart.ai

Artsmart.ai bietet ähnlich wie Midjourney eine Vielzahl von Tools, wie zum Beispiel:
- Upscaling (Bildgrößen ändern)
- Bilder zuschneiden
- Teile eines Bildes entfernen oder abändern
- Texte hinzufügen
Artsmart bietet eine saubere und übersichtliche Benutzeroberfläche und ist intuitiv zu bedienen. Die Bildqualität ist im Allgemeinen sehr hochwertig, jedoch ist sie etwas geringer als die von Midjourney. Der Vorteil liegt jedoch in der schnelleren Bearbeitungszeit, hier kann Artsmart punkten.
DALL-E 2

DALL-E 2 ist eine KI von OpenAI (bekannt durch ChatGPT). Mit DALL-E lassen sich ebenfalls Bilder frei generieren und bestehende Bilder durch Variationen verändern. Ähnlich wie bei ChatGPT musst du hier durch Texteingabe etwas beschreiben, was du gerne sehen möchtest. Im Vergleich zu anderen Bildgeneratoren ist DALL-E jedoch etwas eingeschränkter, was die unterschiedlichen Einstellungen der generierten Bilder angeht.
Canva

Das bekannte Tool Canva hat im Jahr 2023 diverse KI-Tools vorgestellt. Zu den bereits nahezu unendlichen Design und Logovorschlägen, kamen nun Funktionen wie Text-zu-Bild oder KI Video Avatare und vieles mehr. Die Bedienung ist hier ebenfalls sehr einfach gehalten und Bilder können anschließend direkt weiter bearbeitet werden. Der Nachteil ist jedoch, dass viele KI Funktionen nur im Canva Pro Modell